AUTOR
THOMAS DITTRICH
Mein Name ist Thomas Dittrich. Ich lebe mit meiner Frau und drei erwachsenen Söhnen in Bergisch Gladbach im Ortsteil Bensberg.
Nach langjähriger Tätigkeit in Konzernen und mittelständischen Unternehmen als Führungskraft, Personalentwickler und Manager, habe ich mich entschlossen, meine Erfahrungen weiter zu geben.
Neben meiner Beratertätigkeit habe ich eine vollkommen neue Seite an mir entdeckt: Das Erstellen von Texten für Webseite oder auch Content in den sozialen Medien hat die Begeisterung für das Schreiben bei mir entfacht.
Zunächst habe ich mit zwei Fachbüchern mein Wissen und meine Erlebnisse zu Führung und Lean-Management nieder geschrieben.
Das hat so viel Spaß und Freude bereitet, dass ich weitere Bücher schreiben werde.
Bibliografie:
FÜHRUNG - MENSCH SEIN ERLAUBT!
Den richtigen Führungsstil finden
Führung richtig eingesetzt und angewendet macht richtig Spaß und führt schnell zu tollen Erfolgen.
Dieses Buch beschreibt die erforderlichen Skills zu Führung, die eine Führungskraft schnell und praktisch umsetzen kann, und dadurch einen positiven Schub für sich, sein Team und für das Unternehmen erzeugt.
Das Thema Führung wird anschaulich beschrieben, enthält einen klar strukturierten Aufbau und leicht verständliche Informationen aus Theorie und langjähriger Praxis. Viele authentische Erlebnisberichte und Übungen sollen andere Menschen für die faszinierende Welt einer Führungskraft begeistern.
Das Buch ist für jeden interessant, der sich mit Führung ernsthaft und intensiv beschäftigen möchte.
LEAN - EINSTIEG FÜR MACHER
Lean - Eliminierung von Verschwendungen
Lean-Management stellt Methoden auf, die richtig Spaß machen in kurzer Zeit zu Erfolgen führen.
Dieses Buch beschreibt wie der Autor Thomas Dittrich selber von der Magie der Lean-Methoden gefangen wurde.
Mit authentischen Erlebnisberichten und Beispielen aus der Praxis ist dieser Ratgeber spannend für jeden, der sich in das Thema Lean einarbeiten möchte.
Das sagen begeisterte Leser
Ankündigung:
Immer mal wieder haben wir im Herrenreitercorps im Karnevalsverein gefrotzelt, dass wir über unsere Erlebnisse im Karneval ein Buch schreiben könnten.
Nun wird es Wirklichkeit. In einer biografischen Aufarbeitung schreibe ich ein Buch über den Karneval. Schwerpunkt sind die Geschichten und Anekdoten aus dem rheinischen Karneval, die ich insbesondere seit einer unserer Söhne Bauer im Kinderdreigestirn war erleben durfte. Aber auch zeitkritische Abschnitte wird es geben und ebenso einen Versuch des Ausblicks für den Karneval der Zukunft, insbesondere nach der aktuellen Pandemie.
Die ersten Kapitel sind schon geschrieben. Bis Herbst 2021 möchte ich das Buch fertig haben.